FOTOKUNST, Elsternweg 11, 76437 Rastatt, Tel. +49 (0) 7222 9020939, +49 (0) 173 2973690, mail (at) rb-fotokunst.de, rb-fotokunst.de
Geboren in Dresden / Berufsausbildung Grafik-Design,
bis 1987 Studium Kommunikationsmethodik Berlin
Für Kunst und Gestaltung interessiere ich mich seit meiner Jugend. Ich habe gemalt und gezeichnet,
habe später neben und nach meiner Berufsausbildung verschiedene Kurse wahrgenommen.
In den langen Jahren meiner beruflichen Entwicklung, war ich unter anderem als Grafik-Designerin
in der Werbung und zum Schluss viele Jahre in leitender Position im Versandwesen tätig, dort auch
verantwortlich für die Fotoplanung eines umfangreichen Arbeitsbereiches – Grundlage meiner
späteren Entwicklung. Ab 2005 arbeitete ich freiberuflich und seit 2008 aktiv als Fotokünstlerin
mit internationaler Ausstellungstätigkeit..
In meinen Fotoarbeiten findet der Betrachter oft die Thematik „Sein und Vergehen“ mit dem Bezug
zu Empfinden, Schaffen und Werden der Menschen vergangener Zeiten. Reiz dieser Arbeiten besteht
für mich darin, dass in den Motiven Gedanken und Emotionen eingefangen werden.
Unter Nutzung der Techniken von heute sind diese nicht einfach als eine nostalgische Betrachtung
der Szenerie einzuordnen, sondern als moderne Zeitkunst zu sehen. Die Lokationen dazu werden
aufgespürt, in Deutschland, in Europa, irgendwo. Das bedeutet, dahin zu fahren, sich aussetzen,
durch die Gemäuer kriechen. Ich arbeite nur mit dem natürlichen Licht, es werden keinerlei andere
Hilfsmittel eingesetzt wie z.B. Requisiten. Alles bleibt so, wie es irgendwann einmal verlassen wurde…
Das künstlerische Bearbeiten dieser Bilder vollziehe ich am Computer etwa so wie
ein Maler, der mit dem Pinsel mehrere Schichten aufträgt. Mehrere Ebenen kommen
(oft partiell) übereinander, und werden in einem bestimmten Modus miteinander verbunden –
vergleichbar vielleicht mit einer (digitalen) Collage.
Besonderes Highlight meiner Fotoarbeiten war, dass ich die Möglichkeit hatte,
im Neuen Schloss Baden-Baden alle Winkel zu fotografieren. Daraus entstand die
erfolgreiche Ausstellung im Rathaus Baden-Baden 2011und ein gleichnamiger Bildband.
Mitglied in Vereinigungen:
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
OK